zum Hauptinhalt

Brandenburg: Mehr Fahrgäste im Nahverkehr Trotz S-Bahn-Chaos:

VBB legte 2009 zu

Stand:

Berlin/Potsdam - Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent gestiegen. Trotz massiver Einschränkungen wegen des S-Bahn-Chaos seien 2009 nach vorläufigen Berechnungen rund 18 Millionen mehr Menschen mit den Bussen und Bahnen in der Region unterwegs gewesen, teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Montag mit. Insgesamt gehe die Prognose des Verbandes von knapp 1,08 Milliarden Fahrgästen im Jahr 2009 aus. Die Einnahmen aus Ticketverkäufen haben sich laut VBB dadurch bei „stabilen Fahrpreisen“ um 2,7 Prozent auf rund 1,02 Milliarden Euro erhöht. VBB-Geschäftsführer Hans-Werner Franz sagte, der ÖPNV in Berlin und Brandenburg habe „im S-Bahn-Krisenjahr“ seine große Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Andere Verkehrsunternehmen seien im Verbund eingesprungen und hätten mehr Verkehr auf die Strecke gebracht. Die S-Bahn-Krise sei aber noch nicht überstanden, sagte Franz. Selbst wenn die S-Bahn seit Wochenbeginn wieder 30 zusätzliche Viertelzüge im Einsatz habe, erbringe sie damit nur gut 60 Prozent der vertraglich vereinbarten Leistung, so Franz. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })