Brandenburg: Mehr Fälle von Misshandlung von Kindern Anstieg von 133 auf 144 Fälle in einem Jahr
Potsdam - In Brandenburg ist ein leichter Anstieg bei der Zahl der angezeigten Kindesmisshandlungen zu verzeichnen. Die Zahl der Fälle habe sich zwischen 2008 und 2009 von 133 auf 141 erhöht, teilte Jugendminister Holger Rupprecht (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage mit.
Stand:
Potsdam - In Brandenburg ist ein leichter Anstieg bei der Zahl der angezeigten Kindesmisshandlungen zu verzeichnen. Die Zahl der Fälle habe sich zwischen 2008 und 2009 von 133 auf 141 erhöht, teilte Jugendminister Holger Rupprecht (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage mit. Er verwies auf die polizeiliche Kriminalstatistik. Diese wies für 2005 noch 111 angezeigte Kindesmisshandlungen auf.
Zwischen 2005 und 2008 war laut Rupprecht zudem ein Anstieg von Fällen zu verzeichnen, bei denen Eltern das Sorgerecht für Kinder teilweise oder ganz entzogen wurde. 2005 gab es 268 derartige Fälle, 2006 waren es 281 und 2007 insgesamt 306 Fälle. 2008 wurde in 364 Fällen Eltern das Sorgerecht entzogen. Laut Minister ist der Sorgerechtsentzug in zahlreichen Fällen ein Hinweis auf eine gravierende Kindeswohlgefährdung. Manchmal greife das Familiengericht aber auch bei hochstrittigen Trennungs- und Scheidungskonflikten ein. Seit 2004 werden zudem den Angaben nach jedes Jahr zwischen 1200 und 1400 Kinder und Jugendliche vorübergehend in Obhut genommen. Dabei sind jeweils rund 500 Kinder unter 14 Jahre alt.
Nach Angaben von Rupprecht gewährleisten alle Kreise und kreisfreien Städte eine 24-stündige Erreichbarkeit der Jugendämter. Darüber hinaus machen die Jugendämter durch Internetauftritt, Flyer und öffentliche Aushänge auf sich aufmerksam.
Die Ausgaben für die Jugendhilfe im gesamten Land beliefen sich 2008 auf 875 Millionen Euro. Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) wandte 26,2 Millionen
Euro auf, Potsdam kam hingegen auf 70,7 Millionen Euro. Bei den Landkreisen lag die Prignitz mit 23,4 Millionen Euro am niedrigsten. Der Kreis Potsdam-Mittelmark brachte für die Jugendhilfe 75,5 Millionen Euro auf. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: