zum Hauptinhalt

Polizei in Brandenburg: Mehr Internetfahnder für die Polizei

Potsdam - Wegen der zunehmenden Hasskriminalität im Internet wird bei Brandenburgs Polizei das Personal aufgestockt. Konkret soll es 30 bis 40 neue Ermittler im Bereich Internetkriminalität des LKA geben.

Stand:

Potsdam - Wegen der zunehmenden Hasskriminalität im Internet wird bei Brandenburgs Polizei das Personal aufgestockt. Konkret soll es 30 bis 40 neue Ermittler im Bereich Internetkriminalität des LKA geben. Das sagte Brandenburgs Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke am Donnerstag im Innenausschuss des Landtags. Nähere Details und den Zeitpunkt der Aufstockung will Mörke bald vorlegen. Das Thema Internetkriminalität habe besondere Bedeutung, sagte Herbert Trimbach, Chef der Polizeiabteilung im Innenministerium. „Es kann daraus ein Potenzial erwachsen, das sich in der realen Welt entlädt“, sagte er. Vor allem gehe es um rechtsextremistische Hasskommentare. Allerdings werde das Internet auch hier für islamistische Propaganda genutzt. Wie berichtet hatte sich die Zahl der Ermittlungsverfahren in Brandenburg wegen Hasskriminalität 2015 im Vergleich zu 2014 fast verdreifacht. 2014 lag die Zahl der Verfahren noch bei 104 lag, 2015 waren 268. Den überwiegenden Teil der Fälle stellten die Ermittler selbst fest. Anzeigen aus der Bevölkerung gebe es in diesem Bereich noch zu wenige, sagte Trimbach: „Da ist noch Luft nach oben.“ 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })