zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Mehr Lärm für Tegel-Anwohner

AufarbeitungDie politische Aufarbeitung des BER-Desasters um die mehrfach verschobene Eröffnung und die auf 4,3 Milliarden verdoppelten Kosten sind in vollem Gange. Am Freitag wird sich der Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses auf seiner zweiten Sitzung die Baustelle ansehen.

Stand:

Aufarbeitung

Die politische Aufarbeitung des BER-Desasters um die mehrfach verschobene Eröffnung und die auf 4,3 Milliarden verdoppelten Kosten sind in vollem Gange. Am Freitag wird sich der Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses auf seiner zweiten Sitzung die Baustelle ansehen. Am Tag zuvor tagt der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft.

Folgen in Tegel

Für die Anwohner rund um den Flughafen Tegel steigt in den kommenden Monaten die Lärmbelastung. Denn in Tegel gibt es seit dem Flugplanwechsel am Sonntag 187 mehr Flugbewegungen pro Woche. Allein der Umzug der Lufthansa-Tochter Germanwings von Schönefeld nach Tegel sorgt für 108 Flugbewegungen zusätzlich. Beide Linien wollten eigentlich schon längst vom neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld fliegen. Jetzt holt Lufthansa die Billig-Tochter, auch weil sie den Europa-Verkehr teils übernimmt. Die Flughafengesellschaft rechnet neun Prozent mehr Flugverkehr als im Vergleich zum Vorjahr. Noch mehr Flüge und damit noch mehr Lärm sind wegen der Ferienflieger im Sommerflugplan zu erwarten. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })