Brandenburg: Mehr Menschen bekommen Wohngeld
Berlin - Immer mehr Brandenburger beziehen Wohngeld. Die Zahl der Haushalte, die auf Wohngeld angewiesen sind, nahm in dem Bundesland von Ende 2007 bis Ende 2008 um 1468 zu, wie der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) am Donnerstag mitteilte.
Stand:
Berlin - Immer mehr Brandenburger beziehen Wohngeld. Die Zahl der Haushalte, die auf Wohngeld angewiesen sind, nahm in dem Bundesland von Ende 2007 bis Ende 2008 um 1468 zu, wie der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) am Donnerstag mitteilte. Das sei ein Zuwachs um 5,6 Prozent. Im Bundesdurchschnitt war die Zahl lediglich um 2,5 Prozent gestiegen. Damit bezogen Ende 2008 rund 2,2 Prozent aller Brandenburger Haushalte Wohngeld, wie es weiter hieß. Damit liegt Brandenburg wie auch die vier anderen neuen Bundesländer über dem Bundesschnitt von 1,6 Prozent. Am höchsten ist die Quote in Mecklenburg-Vorpommern (3,5 Prozent), am niedrigsten in Bayern (0,9 Prozent). Der BBU stützte sich auf Angaben des Statistischen Bundesamtes. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: