zum Hauptinhalt

Brandenburg: Mehr Organspenden in Brandenburg

Potsdam - In Brandenburg ist in diesem Jahr eine deutlich höhere Bereitschaft zur Organspende zu verzeichnen. Im ersten Halbjahr seien 85 Organe gespendet worden, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) am Freitag in Potsdam unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) mit.

Stand:

Potsdam - In Brandenburg ist in diesem Jahr eine deutlich höhere Bereitschaft zur Organspende zu verzeichnen. Im ersten Halbjahr seien 85 Organe gespendet worden, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) am Freitag in Potsdam unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) mit. Das entspricht einem Plus von fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bundesweit gab es lediglich einen Zuwachs von 5,4 Prozent.

Die Zahl der Brandenburger Spender ist den Angaben zufolge in den ersten sechs Monaten von 19 auf 26 gestiegen. Wie TK-Sprecherin Heike Weinert betonte, besitzen derzeit nur zwölf Prozent der Bundesbürger einen Organspenderausweis. Dabei stünden 80 Prozent dem Thema positiv gegenüber. Liege kein Ausweis vor, müssten nach tödlichen Unfällen oder Erkrankungen die Angehörigen entscheiden. Um den Familien diese belastende Situation zu ersparen, sollte sich jeder für oder gegen eine Organspende entscheiden und das auf einem Organspendeausweis dokumentieren. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })