STATISTIK: Mehr Sonnenschein in Potsdam als in Berlin
Geburten: 2011 wurden in Brandenburg 18 279 Kinder geboren, gegenüber 12 238 im Jahr 1993. In Berlin kamen 33 075 neue Erdenbürger zur Welt, während es vor knapp 20 Jahren nur 28 724 waren.
Stand:
Geburten: 2011 wurden in Brandenburg 18 279 Kinder geboren, gegenüber 12 238 im Jahr 1993. In Berlin kamen 33 075 neue Erdenbürger zur Welt, während es vor knapp 20 Jahren nur 28 724 waren.
Eheschließungen und Scheidungen: In Brandenburg gaben sich 12 115 Paare das Jawort, in Berlin waren es 12 544. Ähnlich sieht es bei den Scheidungen aus: 7930 für die Stadt an der Spree und 5344 für die Mark.
Gesundheit: Erkrankten in Berlin 2910 Menschen an Grippe, so waren es in Brandenburg 1998. Die Zunahme im Vergleich zum Vorjahr war gewaltig: Im Falle der Bundeshauptstadt betrug sie 2694, im Falle des Nachbarn 1784.
Wetter: Potsdam zählte 47 Sommertage, an denen es mindestens 25 Grad warm war, das angrenzende Berlin kam nur auf 41. Ebenso landet die Havelstadt mit 2009 Stunden Sonnenschein knapp vor der großen Nachbarin an der Spree, die es auf 2004 Stunden brachte. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: