zum Hauptinhalt

Brandenburg: Mehr Touren ins Brandenburgische

Für die Berliner wird ein Ausflug ins Umland immer attraktiver

Stand:

Für die Berliner wird ein Ausflug ins Umland immer attraktiver Berlin (dpa/PNN). Für die Berliner wird ein Ausflug in das Brandenburger Umland zunehmend attraktiver. 2003 unternahmen die Hauptstädter im Schnitt 14,7 Ausflüge in die Mark im Vergleich zu 12,7 im Jahr 1998. Das ergab eine Studie des Willy Scharnow-Instituts für Tourismus der Freien Universität, die am Dienstag auf der ItB vorgestellt wurde. Insgesamt unternahmen die Berliner im vergangenen Jahr 35 Millionen Ausflüge in das Umland. Beliebteste Ziele waren Potsdam, der Spreewald sowie die stadtnahen Gebiete Oranienburg und Königs Wusterhausen. Aber auch Bad Saarow/Scharmützelsee war für die Berliner eine Fahrt wert. Der Hauptgeschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, Dieter Hütte, nannte die dortige Therme und den Golfsport als Gründe für das Interesse. Zudem sei Rheinsberg/Stechlin wegen des Kulturangebots und des Radwanderwegs nach Kopenhagen ein gefragtes Ziel. Die meisten Fahrten (65,9 Prozent) werden weiterhin mit dem Auto unternommen. Die Nutzung von S- und Regionalbahn habe um 3,3 Prozentpunkte höher gelegen. 35,7 Prozent der Ausflügler erkundeten die Region per Fahrrad.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })