Brandenburg: Mehr Wettbewerb am Bau
Architekten fordern bessere Planung
Stand:
Potsdam - Die Brandenburgische Architektenkammer fordert, Städtebaufördermittel verstärkt für Planungswettbewerbe zu nutzen. Zwei Prozent der für dieses Jahr im Sektor Städtebauförderung vom Land eingeplanten Mittel reichten bereits aus, erklärte Kammerchef Christian Keller am Samstag im Zusammenhang mit dem Tag der Städtebauförderung. In diesem Jahr entspräche dies zwei Millionen Euro. Mit diesem Schritt könnte bei der Sanierung brandenburgischer Städte nicht nur die Qualität und Kosteneffizienz gesteigert, sondern auch mehr öffentliche Aufmerksamkeit erzeugt werden, sagte Keller.
Angesichts von vielen sorgfältig restaurierten historischen Gebäuden verwies der Chef der Brandenburgischen Architektenkammer auf die besondere Verantwortung beim Neubau: „Die Städte sind gut beraten, an den Beginn einer baulichen Entwicklung den Wettbewerb der Ideen zu stellen, um für den jeweiligen Standort das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“ dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: