zum Hauptinhalt
Türsteher. Fahrgäste der Bahn müssen am Wochenende mit Kontrollen durch Beamte der Bundespolizei rechnen, die an großen Bahnhöfen testweise ein Messerverbot verhängt hat.

© imago

Tagesspiegel Plus

Messerverbote und Integration: Brandenburgs Politik fordert Konsequenzen nach dem Terroranschlag in Solingen

Nach Solingen: Brandenburgs Ministerpräsident will entschiedener gegen Islamisten vorgehen. Die CDU will mehr abschieben, die Linke will hingegen mehr Integrationspolitik machen.

Stand:

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich nach dem terroristischen Anschlag in Solingen für ein „entschiedenes Vorgehen“ gegen Islamismus ausgesprochen. „Messer, gerade wenn sie zum Verletzen anderer hergestellt sind, gehören auf der Straße verboten“, erklärte der Ministerpräsident. „Niemand darf Schutz in Deutschland bekommen, vor dem wir die Menschen schützen müssen.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })