zum Hauptinhalt

Brandenburg: Mieten nur geringfügig gestiegen

Potsdam - Die Mieten in Brandenburg steigen derzeit nur geringfügig. Zwischen Juni 2007 und Juni 2008 seien die Nettokaltmieten durchschnittlich nur um 0,4 Prozent angehoben worden, teilte der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) gestern mit.

Stand:

Potsdam - Die Mieten in Brandenburg steigen derzeit nur geringfügig. Zwischen Juni 2007 und Juni 2008 seien die Nettokaltmieten durchschnittlich nur um 0,4 Prozent angehoben worden, teilte der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) gestern mit. Der allgemeine Verbraucherpreisindex sei im gleichen Zeitraum um 3,4 Prozent gestiegen.

Die Entwicklung der Mieten sei günstig für die Verbraucher. Die Wohnungsunternehmen gerieten dadurch jedoch unter Druck, denn bei gleichzeitig steigenden Baupreisen leide die Investitionsfähigkeit. Das bringe Verzögerungen beispielsweise bei energetischen oder altersgerechten Modernisierungen mit sich und gefährde zugleich Arbeitsplätze in Handwerk und Baugewerbe.

Hintergrund für den vergleichsweise niedrigen Mietpreisanstieg ist nach Angaben des BBU die Explosion bei den Energiekosten. Im Jahresvergleich seien die Preise für Gas um 5,7 Prozent, für Fernwärme um 6,6 Prozent und für leichtes Heizöl um 57,3 Prozent gestiegen. Da gebe es kaum noch Spielräume für Mieterhöhungen. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })