zum Hauptinhalt

Ideen für Aktionsplan gesucht: Ministerin Golze startet Internetportal "Queeres Brandenburg" für mehr Akzeptanz

Das Sozialministerium will mit einem Aktionsplan "Queeres Brandenburg" die Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt fördern. Mit einem neuen Internetangebot kann man sich daran beteiligen.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Linke) hat am Mittwoch ein Internetportal für mehr Akzeptanz sexueller Vielfalt in Brandenburg gestartet. Bürger können online bis zum 18. Juni Anregungen zu einem Aktionsplan geben. Zudem können unter anderem lesbische, schwule, und queere Menschen an einer Umfrage zu ihren Lebensbedingungen teilnehmen, wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte. Das Wort "queer" stammt aus dem englischen und bezeichnet Menschen, die von der Norm abweichen. Einst wurde es als Schimpfwort genutzt, heute steht es für eine ganze Bewegung.

"Wir brauchen ein offenes und tolerantes Miteinander und wollen mit dem Aktionsplan ,Queeres Brandenburg ein klares Bekenntnis für Vielfalt setzen. Niemand darf wegen des Geschlechts, der Geschlechtsidentität oder der sexuellen Orientierung diskriminiert werden", erklärte Golze. Der Landtag hatte 2016 beschlossen, dass die Landesregierung bis Ende dieses Jahres einen Aktionsplan aufstellt, der zu mehr Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung führen soll. (dpa)

Rochus Görgen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })