Brandenburg: NABU klagt gegen die Kormoran-Verordnung
Potsdam - Der Naturschutzbund NABU hat beim Oberverwaltungsgericht in Berlin Normenkontrollklage gegen die brandenburgische Kormoran-Verordnung erhoben. Die Landesregierung hatte mit der Regelung landesweit den Abschuss von Kormoranen außerhalb von Natur- und Vogelschutzgebieten zugelassen.
Stand:
Potsdam - Der Naturschutzbund NABU hat beim Oberverwaltungsgericht in Berlin Normenkontrollklage gegen die brandenburgische Kormoran-Verordnung erhoben. Die Landesregierung hatte mit der Regelung landesweit den Abschuss von Kormoranen außerhalb von Natur- und Vogelschutzgebieten zugelassen. NABU-Landesgeschäftsführer Wolfgang Mädlow sagte am Dienstag in Potsdam: „Nach gründlicher Überprüfung der fachlichen und rechtlichen Grundlagen sind wir sicher, dass die Verordnung rechtswidrig ist“. Die Regelung verstoße gegen EU- und Bundesnaturschutzrecht. Kernpunkt des Streites ist den Naturschützern zufolge die Frage, ob und in welchem Umfang die Vögel der heimischen Fischereiwirtschaft Schaden zufügen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: