zum Hauptinhalt
24.02.2025, Brandenburg, Potsdam: Stefan Roth (BSW,l-r), Mitglied des Brandenburger Landtags, Sebastian Walter (Die Linke), Landesvorsitzender, Alexandra Pichl (Bündnis 90/Die Grüne), Landesvorsitzende in Brandenburg, Kurt Fischer (SPD), Mitglied des Landtags, Gordon Hoffmann (CDU), Generalsekretär CDU Brandenburg, Rene Springer (AfD), Landesvorsitzender in Brandenburg, nehmen an einer gemeinsamen Pressekonferenz nach der Bundestagswahl teil. Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Fabian Sommer

Tagesspiegel Plus

Nach Debakel bei der Bundestagswahl: Druck auf rot-lila Landesregierung in Brandenburg wächst

Die SPD stürzt bei der Bundestagswahl in Brandenburg ab, das BSW ist nicht im Bundestag vertreten und die AfD erlebt einen Höhenflug. Das löst eine Debatte über die erst geschmiedete Rot-Lila-Landesregierung aus.

Stand:

Trotz des Absturzes der Brandenburger SPD bei der Bundestagswahl und des Nichteinzugs des BSW in das neue Bundesparlament sehen beide Parteien die gemeinsame Landesregierung nicht in Schwierigkeiten. „Die SPD hat eine bittere, bittere Niederlage erlitten“, räumte Brandenburgs kommissarischer SPD-Generalsekretär Kurt Fischer am Montag in Potsdam ein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })