zum Hauptinhalt
Nicht einmal genügend Einsatzfahrzeuge gebe es in Brandenburg, kritisiert die Gewerkschaft der Polizei. Dabei liegt die Potsdamer Polizeiwache direkt neben dem Innenministerium.

© IMAGO/Sebastian Gabsch

Tagesspiegel Plus Update

Was den neuen Innenminister erwartet: Das sind die vier größten Sicherheitsbaustellen in Brandenburg

Verfassungsschutz, Migration, Polizei, Feuerwehr: Im Innenministerium brennt es in vielen Bereichen. Welche Problemfelder der künftige Minister René Wilke (parteilos) nach dem Rücktritt von Katrin Lange (SPD) zügig angehen muss.

Stand:

Nur fünf Monate war Katrin Lange (SPD) als Brandenburger Ministerin für Inneres und Kommunales nach Start der Rot-Lila-Landesregierung im Amt. Bis zu ihrem Rücktritt in der Verfassungsschutz-Affäre vergangenen Freitag konnten viele Probleme noch nicht angegangen werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })