zum Hauptinhalt

Brandenburg: NACH DEM URTEIL VON LEIPZIG Neue Unsicherheit für die Flughafen-Planer NIEDERLAGEN

1996 Gegen den Standort Schönefeld für einen Großflughafen gibt es Anwohner-Proteste. 1999 Das Oberlandesgericht fordert, das Privatisierungsververfahren neu aufzurollen.

Stand:

1996 Gegen den Standort Schönefeld für einen Großflughafen gibt es Anwohner-Proteste. 1999 Das Oberlandesgericht fordert, das Privatisierungsververfahren neu aufzurollen. 2001 Das Oberverwaltungsgericht Frankfurt erklärt den Landesentwicklungsplan für nichtig. 2003 Die Privatisierung der Flughafengesellschaft scheitert. Schönefeld soll mit staatlichen Mitteln ausgebaut werden. 2004 Die Baugenehmigung wird erteilt. Aber aus der Schließung von Tempelhof wird nichts. 2005 OVG Frankfurt gibt Gemeindeklagen statt: Der Landesentwicklungsplan ist ungültig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })