
© dpa/Soeren Stache
Tagesspiegel Plus
Nach Hochstufung der AfD: Brandenburg debattiert über Konsequenzen für Beamte
In Brandenburg gibt es viele AfD-Mitglieder, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Drohen ihnen nach der Einstufung der Partei als „gesichert rechtsextrem“ Konsequenzen?
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
Nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wird in Brandenburg über den Umgang mit AfD-Mitgliedern diskutiert, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Denn der Partei, die im Landtag die größte Oppositionsfraktion stellt, gehören zahlreiche Beamte und Angestellte aus Behörden und Verwaltungen an.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true