zum Hauptinhalt

Brandenburg: Nach Postdiebstahl Tatverdächtiger ermittelt

Hunderte Briefe von Privatleuten und Firmen wurden gestohlen

Stand:

Königs Wusterhausen - Einer der größten Postdiebstähle in Brandenburg scheint vor der Aufklärung zu stehen. Die Polizei ermittelt laut Medienberichten gegen einen Mann, der im Landkreis Dahme-Spreewald seit Juni Hunderte Briefe gestohlen haben soll. Bei dem Tatverdächtigen handele es sich um einen Mitarbeiter eines Dienstleisters, der für die Deutsche Post Briefkästen leert und Postsendungen aus Filialen abholt. Der Mann sei inzwischen entlassen worden. Eine Polizeisprecherin wollte auf Anfrage den Bericht weder bestätigen noch dementieren. Eine Sprecherin der Deutschen Post sagte am Sonntag, die Ermittlungen liefen auf Hochtouren. Auf den Schäden werden die Kunden aber wohl sitzen bleiben. „Eine Haftung für normale Briefsendungen ist nicht möglich“.

Gestohlen wurden Briefe von Privatpersonen und Unternehmen - darunter waren Gehaltsabrechnungen der Volkssolidarität, Gutscheine und Bargeld. Auch ein Paket mit einem 1500 Euro teuren Messgerät soll verschwunden sein, selbst Einschreiben. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Täglich gehen mehrere Millionen Briefe durch die brandenburgischen Zentren der Deutschen Post. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })