
© dpa/Michael Bahlo
Tagesspiegel Plus
Nach Silvester-Exzessen: Brandenburger Politik zurückhaltend in Feuerwerksdebatte
Nach einem Toten durch eine Kugelbombe in Oberhavel diskutiert Brandenburgs Politik über schärferes Waffenrecht, Grenzkontrollen und eine „Verachtung des Rechtsstaats“.
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
Im Landkreis Oberhavel ist ein Mann am Silvesterabend gestorben, als er eine sogenannte Kugelbombe zündete. Bundesweit kamen zum Jahreswechsel fünf Menschen durch illegales Silvesterfeuerwerk ums Leben. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) forderte deswegen eine Verschärfung des Waffenrechts und schärfere Grenzkontrollen an der Grenze nach Polen, um die Einfuhr illegaler Böller einzudämmen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true