
© dpa
Brandenburg: Nach starken Regenfällen droht Hochwasser
Am Freitag regnet es vielerorts in Brandenburg heftig. Das hat Folgen: Der Wasserstand vieler Flüsse könnte nun schnell steigen.
Stand:
Potsdam (dpa/bb) - Nach starken Regenfällen könnte in Brandenburg am Freitag an einigen Flüssen die erste Hochwasseralarmstufe ausgerufen werden. Vor allem die Schwarze Elster und die Spree im Süden sowie die Stepenitz im Norden des Landes dürften nach Angaben des Landesamtes für Umweltschutz in Potsdam betroffen sein. Der Landkreis Prignitz hat bereits gewarnt, dass die Stepenitz und ihre Nebenflüsse über die Ufer treten und es zu Überflutungen kommen könnte.
Dauerregen und örtliche Gewitter in Brandenburg
Das kleine Flüsschen Stepenitz ist häufiger und früher als andere Gewässer in Brandenburg von Hochwasser betroffen. Im Zuge seiner Renaturierung wurden aber in den vergangenen Jahren besondere Überschwemmungsflächen geschaffen. Am Donnerstag erreichte der Wasserstand bei Meyenburg 100 Zentimeter. Von 150 Zentimetern an gilt die Alarmstufe I, die niedrigste von insgesamt vier Stufen.
Der Deutsche Wetterdienst (mit Dauerregen und örtlichen Gewittern mit starkem Regen. Deshalb könnte der Wasserstand an vielen Flüssen rasch steigen. Das Landesumweltamt würde dann am Freitagmittag dazu nähere Angaben veröffentlichen. (dpa)
Manuel Fernandes-Stacke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: