zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Nachtflüge zum Finale, Pferde in Schönefeld

Weil es Bayern München nicht ins Endspiel der Champions League in Berlin geschafft hat, müssen Anwohner der Südbahn in Schönefeld einen fast durchgehenden Nachtflugbetrieb ertragen. Für die Rückreise nach dem Spiel am 6.

Stand:

Weil es Bayern München nicht ins Endspiel der Champions League in Berlin geschafft hat, müssen Anwohner der Südbahn in Schönefeld einen fast durchgehenden Nachtflugbetrieb ertragen. Für die Rückreise nach dem Spiel am 6. Juni hat die Luftfahrtbehörde Nachtflüge genehmigt. Da die Fans von Barcelona, das die Bayern ausgeschaltet hat, vorwiegend mit dem Flugzeug kommen, wird es viel mehr Flüge geben als bei einem Bayern-Spiel. Die Flugzeuge starten vorwiegend in Schönefeld. Dort haben seit Mittwoch zehn Liebenthaler Wildlinge – eine regionale Pferderasse – ein neues Zuhause in einem Naturpark. Er gehört zu einem rund 500 Hektar grünen Band, das rund um den Flughafen entsteht. Die Flughafengesellschaft zahlt in 14 Jahren rund 34 Millionen Euro dafür an den Naturschutzfonds Brandenburg. kt/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })