zum Hauptinhalt

Brandenburg: Nationalelf bedankt sich öffentlich

Team um Trainer Klinsmann tritt am Sonntag am Brandenburger Tor in Berlin auf

Stand:

Berlin - Sie hätten auch bequem in den Sommerurlaub fahren können, am Tag nach dem WM-Spiel um Platz Drei. Doch die deutschen Fußball-Nationalspieler haben sich entschieden, am Sonntag noch einmal nach Berlin zurückzukehren – um sich von den Fans zu verabschieden. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gestern bekannt. Die Nationalspieler werden um 12 Uhr auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor erwartet. Nationaltorhüter Jens Lehmann sagte, dass die Verabschiedung „der emotionalste Höhepunkt meiner Karriere“ sein werde. „Ich denke, dass es für uns alle ein bleibendes Bild sein wird. Das ist ein Abschluss, der unseren Dank ausdrücken wird. Diese Geste ist wichtig.“

Um 20 Uhr wird dann am Abend das Finale zwischen Italien und Frankreich übertragen. Am Samstag, 21 Uhr, wird auf der Fanmeile das WM-Spiel der Deutschen gegen Portugal gezeigt. Erwartet werden wieder mehr als 750 000 Zuschauer. Bei vergangenen Turnieren hatte sich die Nationalmannschaft stets in Frankfurt am Main verabschiedet, wo sich die DFB-Zentrale befindet. Doch zu Berlin hat das Team in den vergangenen Wochen eine besondere Beziehung aufgebaut. Seit dem 5. Juni wohnen die Spieler im Schlosshotel Grunewald, an freien Tag wurden sie in Cafés und Bars in der Stadt gesehen – und blieben ungestört. Auch Kanzlerin Angela Merkel nutzte die Nähe zu den Fußballern: Am Mittwoch lud sie eine Delegation um Lehmann ins Kanzleramt zum Abendessen. Wie berichtet, wird dann am Sonntagabend im Olympiastadion eine kurze Abschlussfeier vor dem Finale gezeigt. Die Show mit den Musikern Shakira und Wyclef Jean wird um 19.35 Uhr beginnen und um 19.46 enden. In der Halbzeitpause tritt Star-Tenor Placido Domingo auf.André Görke

André Görke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })