HINTERGRUND: Neuer Passagierrekord wird erwartet
Berlin zieht auch ohne den neuen Hauptstadtflughafen immer mehr Fluggäste an. In diesem Jahr wird ihre Zahl an den Altflughäfen Tegel und Schönefeld insgesamt erstmals über 30 Millionen liegen, wie Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg erwartet.
Stand:
Berlin zieht auch ohne den neuen Hauptstadtflughafen immer mehr Fluggäste an. In diesem Jahr wird ihre Zahl an den Altflughäfen Tegel und Schönefeld insgesamt erstmals über 30 Millionen liegen, wie Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg erwartet. Das sind mehr als der neue Flughafen fassen könnte. „Wir haben im vergangenen Jahr 29,53 Millionen Passagiere gehabt, das ist eine große Steigerung gegenüber dem Vorjahr mit knapp 28 Millionen“, sagte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld. „Wir gehen davon aus, dass wir auch in diesem Jahr mit mehr als fünf Prozent Wachstum rechnen können.“ Der neue Hauptstadtflughafen soll Ende 2017 in Betrieb gehen und fasst in seiner jetzigen Form zum Start 22 Millionen, später 27 Millionen Passagiere pro Jahr. Anders als geplant sollen die benachbarten alten Schönefelder Terminals ausgebaut und über 2017 hinaus zunächst in Betrieb bleiben. Zudem ist ein weiteres Terminal für 8 Millionen Passagiere geplant. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: