zum Hauptinhalt

ITB: Neues Angebot: Radeln nach Zahlen

Ursprünglich stammt die Idee aus den Benelux-Staaten und soll nun schrittweise in Brandenburg eingeführt werden. Im Landkreis Barnim kann man sie bereits ausprobieren.

Stand:

Ursprünglich stammt die Idee aus den Benelux-Staaten und soll nun schrittweise in Brandenburg eingeführt werden. Im Landkreis Barnim kann man sie bereits ausprobieren. Mit einem System von Knotenpunkten lassen sich individuelle Touren zusammenstellen, teilte die Tourismus Marketing Brandenburg (TMB) auf der Reisemesse ITB in Berlin mit. Radler notieren sich die Zahlen und fahren diese Punkte an. Dabei können sie auf einen eigene Radwanderkarte verzichten. Denn an jedem Knotenpunkt ist eine Übersichtskarte angebracht, auf der man schauen kann, wo sich die nächsten Knotenpunkte im Umkreis von 15 Kilometern befinden. dpa

www.barnimerland.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })