zum Hauptinhalt

Brandenburg: Neues Quartier soll in der City West entstehen

Berlin - Dem Berliner Stadtteil Charlottenburg stehen große Veränderungen bevor – zumindest nach den Plänen des Architekturbüros Kleihues+Kleihues und des früheren Präsidenten des Bundesamtes für Bauwesen, Florian Mausbach. Sie schlagen ein neues Quartier inmitten der City West vor, mit Wohnungen, Geschäften und Büros auf einer Fläche von gewaltigen 120 000 Quadratmetern und mit einem Wolkenkratzer mittendrin.

Stand:

Berlin - Dem Berliner Stadtteil Charlottenburg stehen große Veränderungen bevor – zumindest nach den Plänen des Architekturbüros Kleihues+Kleihues und des früheren Präsidenten des Bundesamtes für Bauwesen, Florian Mausbach. Sie schlagen ein neues Quartier inmitten der City West vor, mit Wohnungen, Geschäften und Büros auf einer Fläche von gewaltigen 120 000 Quadratmetern und mit einem Wolkenkratzer mittendrin. Es beginnt unmittelbar auf der Rückseite des Bahnhofs Zoo und reicht bis ans Ufer des Landwehrkanals an der Müller-Breslau-Straße. Westlich wird das Areal von der Hardenbergstraße eingefasst, östlich von Bahntrassen.

Bei Politikern und Anliegern kommt das Projekt gut an. „Wir kennen die Pläne und fänden es gut, das Gebiet neu zu ordnen“, sagte Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) auf Anfrage. Er begrüßt den Vorschlag unter anderem deshalb, weil auch der Neubau von Wohnungen vorgesehen ist. bal

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })