zum Hauptinhalt

Brandenburg: Neuwagen der Polizei laufen nicht rund

Berlin - Die 170 neuen Autos für den Fuhrpark der Berliner Polizei vom Typ „Volkswagen Touran“ bereiten der Behörde Ärger. Im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses berichteten Polizeipräsident Dieter Glietsch und Innensenator Ehrhart Körting gestern über eine Reihe technischer Pannen bei den neuen Einsatzfahrzeugen.

Stand:

Berlin - Die 170 neuen Autos für den Fuhrpark der Berliner Polizei vom Typ „Volkswagen Touran“ bereiten der Behörde Ärger. Im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses berichteten Polizeipräsident Dieter Glietsch und Innensenator Ehrhart Körting gestern über eine Reihe technischer Pannen bei den neuen Einsatzfahrzeugen. „Wir behalten uns Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller vor“, so Körting. So seien bei erstmaliger Nutzung der Standheizung Produktionsrückstände in Rauch aufgegangen – in einem Fall wurde die Feuerwehr gerufen. Außerdem gebe es Probleme mit der Funkanlage, wenn zugleich die Heizung läuft. Außerdem müssen die Beamten fürchten, dass die Autos nach einem Einsatz mit Martinshorn nicht mehr anspringen, wenn sie Blaulicht zur Sicherung einer Gefahrenstelle auch bei abgeschaltetem Motor leuchten lassen. Der Grund: Beiden „Sondersignale“ werden von derselben Batterie gespeist wie die Zündung – die Batterie hat keinen Schutz vor völliger Entladung. ball

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })