Brandenburg: Noch weniger Brandenburger
Berlin - Die Einwohnerzahl Brandenburgs geht weiter zurück. Mitte des Jahres 2009 lebten in dem Bundesland rund 2 516 000 Menschen, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte.
Stand:
Berlin - Die Einwohnerzahl Brandenburgs geht weiter zurück. Mitte des Jahres 2009 lebten in dem Bundesland rund 2 516 000 Menschen, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. Das waren rund 6800 Menschen (0,3 Prozent) weniger als am Jahresanfang. Im gleichen Zeitraum 2008 war die Bevölkerungszahl Brandenburgs um 0,2 Prozent geschrumpft. Damit halte der seit 2000 zu beobachtende Bevölkerungsrückgang an. Damals hatten noch über 2,6 Millionen Menschen in der Mark gelebt.
Im ersten Halbjahr 2009 wurden in Brandenburg den Angaben zufolge 8545 Kinder geboren, das waren 117 Neugeborene weniger als im gleichen Halbjahr 2008. Andererseits verstarben 13 703 Brandenburger, 388 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit lag die Zahl der Sterbefälle um 5158 über der Geburtenzahl.
Rund 27 400 Menschen zogen von Januar bis Juni 2009 nach Brandenburg; etwa 300 mehr als im Vorjahreszeitraum. Demgegenüber verließen 29 100 Personen das Land, knapp 600 mehr als im ersten Halbjahr 2008. Per Saldo ergab sich ein „Wanderungsverlust“ von 1700 Menschen, der hauptsächlich auf Abwanderungen in die alten Bundesländer zurückzuführen sei. Gegenüber Berlin konnte Brandenburg den Angaben zufolge dagegen mit 12 200 Zuzügen aus der Bundeshauptstadt und 12 000 Fortzügen einen leichten Bevölkerungsgewinn erzielen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: