zum Hauptinhalt
Medikamente liegen im Lager einer Apotheke. Die Zahl der Antibiotika-Verordnungen in Berlin und Brandenburg ist erneut gestiegen.

© dpa/Waltraud Grubitzsch

Tagesspiegel Plus

„Nur eine große Laberrunde“: Neues Gremium für Bürokratieabbau in Brandenburg erntet Kritik

Veraltete Verordnungen und Mehrfachmeldungen: Der Sonderausschuss zum Bürokratieabbau im Potsdamer Landtag hat seine Arbeit aufgenommen. Die erste Sitzung begann mit einem Eklat.

Stand:

Es ist das große Thema der neuen Legislaturperiode von Landtag und Landesregierung: der Bürokratieabbau. Sowohl das Kabinett von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) als auch der Landtag haben es sich zum Schwerpunkt gesetzt. Doch wie will man das Thema angehen? In der Potsdamer Staatskanzlei ist dazu ein Gremium verschiedener Ministerien gebildet worden: Die Chefin der Staatskanzlei und die Minister für Inneres, Justiz und Finanzen sollen zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden den Bürokratieabbau angehen. Im Landtag hingegen gibt es dazu einen Sonderausschuss.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })