DOKUMENTIERT: „Ohne Kenntnis – ohne irgendeine Idee“
Der Brief des entlassenen BER-Immobilienchefs, Harald Siegle, in Auszügen:SPRINT„Wie bereits dargestellt hat sich der Zustand des Projekt BER seit der Einführung von Sprint nicht verbessert und droht tendenziell sogar sich zu verschlechtern. .
Stand:
Der Brief des entlassenen BER-Immobilienchefs, Harald Siegle, in Auszügen:
SPRINT
„Wie bereits dargestellt hat sich der Zustand des Projekt BER seit der Einführung von Sprint nicht verbessert und droht tendenziell sogar sich zu verschlechtern. ... Im Bereich Planung und Bauprojektmanagement ist nicht nur ein weiter unzureichendes und tendenziell sogar schwindendes Know-how zu bemerken. Trotz zweijähriger Planungsphase nach Verschiebung der Inbetriebnahme des BER liegt augenscheinlich bis zum heutigen Tag keine endgültige funktions- und genehmigungsfähige Ausführungsplanung vor.“
SIEMENS
„Nach meiner Auffassung hemmt die fehlende sachliche, fachliche und teils unqualifizierte Behandlung und Umsetzung der Planungs- und Bauthemen nicht nur sehr direkt den notwendigen Planungs- und Baufortschritt, der für eine zeitnahe Inbetriebnahme des BER dringend erforderlich ist. So ist Siemens z.B. für die Planung der Entrauchungsanlage auf valide Vorgaben der FBB für die Raumnummerierung angewiesen. ... Siemens hat Umfang und Qualität der von der FBB bisher übergebenen Planungsunterlagen mehrfach unter anderem im Rahmen einer Behinderungs- und Bedenkenanzeige als nicht vertragsgerecht moniert.“
ERWEITERUNG
„Bei unserer Bearbeitung der Masterplanung Anfang 2010 ist aufgefallen, dass es offenbar keinerlei Planung oder auch nur Voruntersuchungen für den Ausbau des Fluggastterminals (FGT) des BER, insbesondere die Anbindung der beiden westlichen Satelliten gibt. ... Wie bekannt, erhält das FGT eine hoch komplexe und teure Brandschutz- und Entrauchungsanlage. Ohne Kenntnis – ohne irgendeine Idee – der weiteren Ausbaustufen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass zentrale Elemente dieser Brandschutz- und Entrauchungsanlage genau an jenen Stellen eingebaut werden, die später bei einer Erweiterung für Flure, Treppenhäuser oder andere Technik usw. benötigt werden.“
PERSONAL
„Die Projektleitung des BER ist einschließlich der von (der Beraterfirma, d.Red.) Roland Berger besetzten Stabsfunktionen durchgehend von Personen besetzt, die keinerlei langjährige Bauerfahrung – geschweige denn Erfahrung bei der Durchführung großer komplexer Infrastrukturprojekte haben.“ PNN
Das Schreiben in voller Länge finden Sie unter: www.pnn.de/flughafen/
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: