zum Hauptinhalt
Anlagen zur Rohölverarbeitung auf dem Gelände der PCK-Raffinerie GmbH am Abend.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Ölraffinerie PCK Schwedt : Umwelthilfe droht mit Klage wegen hoher Schwefeldioxid-Emissionen

Die Raffinerie PCK Schwedt beantragt beim Land eine Ausnahmegenehmigung, um mehr Emissionen ausstoßen zu können. Die Deutsche Umwelthilfe will dagegen vorgehen.

Stand:

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will gegen eine neue Ausnahmegenehmigung für die Schwedter Ölraffinerie PCK klagen. Das kündigte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Donnerstag an. Die Raffinerie habe beim Brandenburger Landesamt für Umwelt eine erneute Ausnahmegenehmigung beantragt, die den erlaubten Emissionswert für Schwefeldioxid nun auf 1000 Milligramm je Normkubikmeter als Tagesmittelwert erhöhen soll.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })