zum Hauptinhalt

Brandenburg: Orang-Utan-Baby von Mutter verstoßen

Berlin - Ein Orang-Utan-Baby im Berliner Zoo bereitet seinen Pflegern Kummer: Das kaum zwei Kilo schwere Menschenaffen-Mädchen wurde von seiner unerfahrenen Mutter nicht angenommen und muss nun von Hand aufgezogen werden, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. Zuvor waren mehrstündige Versuche gescheitert, das am Montag geborene noch namenlose Affenbaby mit Mutter Djasinga zusammenzubringen.

Stand:

Berlin - Ein Orang-Utan-Baby im Berliner Zoo bereitet seinen Pflegern Kummer: Das kaum zwei Kilo schwere Menschenaffen-Mädchen wurde von seiner unerfahrenen Mutter nicht angenommen und muss nun von Hand aufgezogen werden, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. Zuvor waren mehrstündige Versuche gescheitert, das am Montag geborene noch namenlose Affenbaby mit Mutter Djasinga zusammenzubringen. Zwei erfahrene Menschenaffen-Tierpfleger betreuen das Tier nun in ihren Zoo-Wohnungen. Es bekommt alle zwei bis drei Stunden Frühchen-Milch. Die Zoo-Besucher können den Orang-Utan-Nachwuchs noch nicht sehen. Ob das Affenbaby in Berlin bleibt oder in eine andere Einrichtung wechselt, entscheide das zuständige Team in den kommenden Wochen – zusammen mit dem Koordinator des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Orang-Utans in Karlsruhe, hieß es. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })