zum Hauptinhalt

Brandenburg: Orden für Versandhausgründer

Werner Otto für Engagement in Brandenburg geehrt

Stand:

Potsdam - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat am Freitag in Potsdam dem Versandhausgründer Werner Otto für seine Verdienste um Brandenburg den Landesorden verliehen. „Sie haben Ihre unternehmerischen Erfolge stets auch als soziale Verpflichtung empfunden“, sagte Platzeck während der Verleihung. Er verwies auf das langjährige Engagement des Unternehmers im kulturellen, sozialen und medizinischen Bereich.

In Brandenburg habe Otto in seinem Geburtsort Seelow den Kirchturm wieder aufbauen und das Kirchenschiff erneuern lassen. „Dass das Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg heute wieder in alter Pracht erstrahlt, ist unter anderem Ihnen zu verdanken“, fügte Platzeck hinzu. Otto habe mit einer Millionenspende die Renovierung des Bauwerks unterstützt. Auch die Potsdamer Oberlinkirche konnte sich 2004 über eine Spende für die Restaurierung der hundertjährigen Orgel freuen.

Er nehme die hohe Auszeichnung mit herzlichstem Dank und großer Freude entgegen, sagte Otto. Er habe zurückgedacht an seine Schulzeit in Prenzlau, seine Jugend- und Lehrjahre und seine Radtouren mit Freunden in der Uckermark. Daher war es ihm ein Bedürfnis, den Wiederaufbau von Denkmälern zu unterstützen.

Werner Otto ist in Seelow geboren und in der Uckermark aufgewachsen. Nach seiner kaufmännischen Lehre in Angermünde gründete er in der Nachkriegszeit eines der ersten Versandhäuser der Bundesrepublik. Mit der Werner-Otto-Stiftung förderte er seit 1969 medizinische Forschung. Am Sonntag feiert Otto seinen 97. Geburtstag. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })