Brandenburg: Panne in Stellwerk legt Bahn lahm
Berlin/Nauen – Ein Defekt im elektronischen Stellwerk Ruhleben in Berlin führte am Donnerstag zu Zugausfällen und Verspätungen im Fern- und Regionalverkehr. Betroffen waren die Regionalbahnen im Westen von Berlin mit den Linien RE 1, die hier derzeit planmäßig wegen Bauarbeiten umgeleitet wird, und die Linien 2, 4 6, 10 und 14 sowie der Fernverkehr in Richtung Hannover und Hamburg.
Stand:
Berlin/Nauen – Ein Defekt im elektronischen Stellwerk Ruhleben in Berlin führte am Donnerstag zu Zugausfällen und Verspätungen im Fern- und Regionalverkehr. Betroffen waren die Regionalbahnen im Westen von Berlin mit den Linien RE 1, die hier derzeit planmäßig wegen Bauarbeiten umgeleitet wird, und die Linien 2, 4 6, 10 und 14 sowie der Fernverkehr in Richtung Hannover und Hamburg. Ursache war nach Angaben eines Bahnsprechers ein Defekt bei der Stromversorgung. Die Ursache sei noch nicht geklärt. Einen Anschlag schließe man aus. Zwischen Nauen und Spandau sowie zwischen Wustermark und Spandau setzte die Bahn Busse im Ersatzverkehr ein. Der Defekt war nach Angaben des Unternehmens gegen 10.30 Uhr aufgetreten; gegen 12 Uhr sei die Anlage wieder hochgefahren worden, sagte ein Sprecher. Anschließend kam es wieder zu Störungen; die Arbeiten waren bis Redaktionsschluss nicht beendet.
Auch bei der S-Bahn gab es am Donnerstag nach Angaben der Twitter-Information des Unternehmens eine Stellwerksstörung, die zu Ausfällen und Verspätungen auf der S 5 (Strausberg Nord–Spandau) führte. kt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: