
© dpa/Patrick Pleul
PCK-Raffinerie in Schwedt: Görke und Redmann wollen mehr Druck auf Berlin
Auch Brandenburgs neuer Wirtschaftsminister fordert den Bund auf, die Beschäftigungsgarantie zu verlängern. Anfang des Jahres soll die Taskforce erneut zusammenkommen.
Stand:
Vier Tage vor dem Auslaufen der Beschäftigungsgarantie am Schwedter PCK sieht Brandenburgs neuer Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) den Bund weiter in der Pflicht, die Garantie zu verlängern und die zugesagten Projekte, wie den Ausbau der Pipeline nach Rostock, zu realisieren. Das sagte Keller am Freitag gegenüber den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ (PNN). „Der gescheiterte Verkauf der Shell-Anteile an PRAX hat derzeit keine Auswirkungen auf den Betrieb der Raffinerie in Schwedt, hier sollte man auch keine unnötigen Ängste bei den Beschäftigten schüren“, so Keller. Anfang des Jahres soll es dazu eine Sitzung der Taskforce für das PCK geben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true