zum Hauptinhalt

IM INNEREN DER GALERIE: Platz für Mäntel, Bildung und Kaffee

DIE FUNKTIONEN DER GALERIEDie James-Simon-Galerie, benannt nach dem bedeutendsten Mäzen der Berliner Museen, soll ab 2018 das zentrale Empfangsgebäude für die Besucher der Museumsinsel sein. Die Galerie enthält alle Funktionsräume, die in den einzelnen Häusern – dem Alten und dem Neuen Museum, der Alten Nationalgalerie, dem Bode-Museum und dem Pergamon-Museum – nur unzureichend vorhanden sind: vor allem eine zentrale Kasse, an der Tickets für die gesamte „Insel“ verkauft werden, eine große Garderobe, Schließfächer und Toiletten.

Stand:

DIE FUNKTIONEN DER GALERIE

Die James-Simon-Galerie, benannt nach dem bedeutendsten Mäzen der Berliner Museen, soll ab 2018 das zentrale Empfangsgebäude für die Besucher der Museumsinsel sein. Die Galerie enthält alle Funktionsräume, die in den einzelnen Häusern – dem Alten und dem Neuen Museum, der Alten Nationalgalerie, dem Bode-Museum und dem Pergamon-Museum – nur unzureichend vorhanden sind: vor allem eine zentrale Kasse, an der Tickets für die gesamte „Insel“ verkauft werden, eine große Garderobe, Schließfächer und Toiletten. Im Obergeschoss wird ein Café eingerichtet, mit einer Terrasse zum Kupfergraben, und unter der breiten Freitreppe gegenüber dem Neuen Museum ein Auditorium für Vorträge. Zudem gibt es Räume für Wechselausstellungen, mit insgesamt 1000 Quadratmetern durchaus großzügig dimensioniert.

UNTERIRDISCHE PROMENADE

In noch unbestimmter Zukunft liegt die im „Masterplan“ der Museumsinsel seit Jahren vorgesehene „Archäologische Promenade“, die die Museen mit Ausnahme der Alten Nationalgalerie unterirdisch verbinden soll. Ihr Hauptzugang wird in der James-Simon-Galerie liegen. Insgesamt umfasst die James-Simon-Galerie eine Bruttogrundfläche von 10 900 Quadratmetern, davon entfallen auf die reine Nutzfläche 4600 Quadratmeter. Geplant wurde die Galerie seit 2007, Baubeginn war 2009, doch der Rohbau konnte erst 2014 beginnen. Die Baukosten sind auf 134 Millionen Euro gestiegen. BS

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })