zum Hauptinhalt
Angeschlagen, aber wieder da: Ministerpräsident Matthias Platzeck.

© dpa

Brandenburgs Regierungschef: Platzeck aus Krankenhaus entlassen

Wegen Kreislaufproblemen war Ministerpräsident Platzeck im Bergmann-Krankenhaus. Am Freitag hat er die Klinik verlassen. Mit Hinweis auf die Privatspähre machte der Regierungssprecher keine näheren Angaben.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat nach mehrtägigen Aufenthalt das Krankenhaus verlassen. "Der Ministerpräsident wird am Donnerstag seine Amtsgeschäfte wieder aufnehmen", teilte Regierungssprecher Thomas Braune am Freitag mit. Weitere Angaben machte er nicht. Platzeck hatte sich wegen Kreislaufproblemen im Ernst-von-Bergmann-Klinikum in Potsdam behandeln lassen.

Mehr zum Thema lesen Sie in der WOCHENENDAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Der 59-Jährige hatte vergangenen Montag überraschend seine Teilnahme an den Gedenkfeiern zum Tag des Arbeiteraufstandes in der DDR in Brandenburg/Havel abgesagt. Am Vortag war er noch in den Hochwassergebieten in der Prignitz unterwegs gewesen und abends zum Thema Hochwasser als Gast in der Talksendung von Günther Jauch. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })