zum Hauptinhalt

WAS MACHT DIE LANDESREGIERUNG?: Platzeck steigt wieder auf den Deich

URLAUB ABGEBROCHENEs hielt ihn nicht mehr in der Ferne, wenn zu Hause die Pegel steigen: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), der mit Frau Jeanette und Kindern auf einer Insel im Süden weilt, bricht den Familienurlaub vorzeitig ab. Er wird am heutigen Donnerstag zurückerwartet – und will sich umgehend auf den Deichen über die Hochwasserbekämpfung informieren.

Stand:

URLAUB ABGEBROCHEN

Es hielt ihn nicht mehr in der Ferne, wenn zu Hause die Pegel steigen: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), der mit Frau Jeanette und Kindern auf einer Insel im Süden weilt, bricht den Familienurlaub vorzeitig ab. Er wird am heutigen Donnerstag zurückerwartet – und will sich umgehend auf den Deichen über die Hochwasserbekämpfung informieren.

KONFERENZ ABGESAGT

Die Oderflut wird zu einer Herausforderung für das Management der neuen rot-roten Regierung. Der für Katastrophenschutz zuständige Innenminister Rainer Speer (SPD) sagte seine Teilnahme an der Hamburger Innenministerkonferenz ab. Er schlug am Mittwoch seine Zelte in Frankfurt (Oder) auf.

Er will von dort aus die Hochwasserbekämpfung und nicht vom Potsdamer Landeskrisenstab koordinieren. Speer gilt als Mann mit eisernen Nerven, doch nach dem das Landesumweltamt frühere Prognosen korrigiert hat, sagte er am Mittwoch: „Das Wasser steigt mit einer Geschwindigkeit, die mich sorgenvoll macht“, sagte er dieser Zeitung.

Linke-Umweltministerin Anita Tack will Donnerstagvormittag den Krisenstab in Frankfurt (Oder) besuchen. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })