
© Irmgard Wagner /akg-images
Brandenburg: Polizei löst illegale Techno-Party auf
Aus ganz Europa waren sie angereist, um auf einer abgelegenen Wiese am Schwielochsee (Dahme-Spreewald) eine Techno-Party zu feiern. Doch die Polizei beendete die Feier der 500 Feiernden.
Stand:
Schwielochsee - 500 Besucher aus ganz Europa waren bereits angereist – umsonst: Brandenburgs Polizei hat eine nicht genehmigte Techno-Veranstaltung am Schwielochsee (Dahme-Spreewald) vorzeitig aufgelöst. In den vergangenen Tagen hätten sich Informationen verdichtet, dass eine derartige Party geplant war, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums, Rudi Sonntag, am Sonntag. Im Vorjahr hatten sich mehrere Tausend Menschen im Kreis Teltow-Fläming verabredet. Die Belastungen durch Lärm und Umrat seien enorm gewesen.
Üblicherweise werden die Treffen per SMS oder übers Internet verbreitet. Laut Polizei hatten sich die Teilnehmer am Freitagabend nahe Goyatz auf einer abgelegenen Wiese versammelt. Sie kamen aus der gesamten Bundesrepublik, aus Italien, Frankreich, der Tschechischen Republik und den Niederlanden. Viele waren schon erheblich alkoholisiert. Aus Brandschutz- und Sicherheitsgründen wurde die Veranstaltung untersagt.
An den Hauptzufahrten zum Veranstaltungsort baute die Polizei stationäre Verkehrskontrollpunke auf, um die Anreise weiterer Partyteilnehmer zu unterbinden. Ein Teil der Personen verhielt sich unkooperativ und verbal aggressiv gegenüber den Beamten. Aus der Personengruppe heraus kam es zu insgesamt vier aktiven Widerstandshandlungen, Beamte wurden geschlagen und mit Gegenständen beworfen. Die Angreifer kamen in Polizeigewahrsam. Am Samstagvormittag, als die Teilnehmer ausgenüchtert waren, erfolgte dann die Abreise. axf/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: