
© dpa
Kriminalität in Brandenburg: Polizei warnt ältere Menschen vor Enkeltrick
Mal eben schnell ein paar Tausend Euro überweisen für den in Not geratenen "Neffen"? Immer wieder versuchen Kriminelle, durch denso genannten Enkeltrick an Geld zu kommen.
Stand:
Potsdam - Die brandenburgische Polizei hat besonders ältere, allein lebende Menschen vor dem sogenannten Enkeltrick gewarnt. Mit ihm versuchen Gauner immer wieder, an Geld zu kommen, indem sie sich als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die gerade in eine Notsituation geraten sind. Sie bitten in der Regel am Telefon um hohe Bargeldsummen. Angerufene sollten am besten auflegen, sobald jemand Geld von ihnen fordert, und verdächtige Telefonate der Polizei melden, rieten die Sicherheitsexperten am Dienstag. Im vergangenen Jahr wurden landesweit 144 "Enkeltrick"-Fälle bekannt, 2011 waren es 364. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: