zum Hauptinhalt

Brandenburg: Polizei zerschlägt Bande von Motorraddieben

Potsdam (ddp/PNN). Die Polizei hat eine Land Brandenburg operierende Bande von Motorraddieben zerschlagen.

Stand:

Potsdam (ddp/PNN). Die Polizei hat eine Land Brandenburg operierende Bande von Motorraddieben zerschlagen. Zwei Motorradhändler und drei weitere Mitglieder der Gang konnten jetzt in Herford (Nordrhein-Westfalen) gefasst werden, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag in Potsdam sagte. Die zwei Männer und eine Frau stehen im Verdacht, gewerbsmäßig Motorräder gestohlen und verkauft zu haben. Bereits im Oktober hatte die Polizei drei Mitglieder der Bande auf frischer Tat stellen und festnehmen können. Ein 22-jähriger Potsdamer erhielt damals Haftbefehl. Die Fahnder hatten erfahren, dass am Mittwoch ein Teil der gestohlenen Motorräder, die in einer Garage in Neuseddin gelagert wurden, verkauft werden sollte. Der Weg der Tatverdächtigen führte zu einem Motorradhändler nach Herford. Bei der Übergabe griff das Sondereinsatzkommando (SEK) zu, nahm zwei 26-Jährige aus Ludwigsfelde, darunter eine Frau, fest und brachte sie nach Potsdam. Der Händler sowie eine weitere Person wurden durch die Polizei in Herford gestellt. Der Transporter, in dem sich drei gestohlene Motorräder, zwei aus Potsdam und eins aus dem Landkreis Märkisch-Oderland, befanden, wurde sichergestellt. Noch am gleichen Tag durchsuchte die Polizei die Wohnung der beiden 26-Jährigen in Ludwigsfelde. Dabei fand sie mehrere Kennzeichenschilder von gestohlenen Motorrädern. Am Mittwochabend konnte der mutmaßliche Kopf der Bande gefasst werden. Er schloss gerade die Garage auf, als die Polizei zugriff. Im Inneren standen drei weitere Motorräder und ein zerlegtes Fahrzeug sowie mehrere Kennzeichentafeln gestohlener Kräder. Der 24-jährige Potsdamer ist der Polizei ebenfalls einschlägig bekannt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })