zum Hauptinhalt

Brandenburg: Polizeireform: Bewegung bei Stellenzahl

Potsdam - Bei der künftigen Stellenzahl bei Brandenburgs Polizei ist nach dem angekündigten Rückzug von Innenstaatssekretär Arne Feuring alles offen. Nach einer Sitzung des Lenkungsausschusses zur Evaluation der umstrittenen Polizeireform zeigten sich Vertreter der Gewerkschaften zuversichtlich, dass es bei der bislang im Entwurf des Evaluationsberichtes festgelegten Zahl von künftig 7855 Stellen nicht bleibt.

Stand:

Potsdam - Bei der künftigen Stellenzahl bei Brandenburgs Polizei ist nach dem angekündigten Rückzug von Innenstaatssekretär Arne Feuring alles offen. Nach einer Sitzung des Lenkungsausschusses zur Evaluation der umstrittenen Polizeireform zeigten sich Vertreter der Gewerkschaften zuversichtlich, dass es bei der bislang im Entwurf des Evaluationsberichtes festgelegten Zahl von künftig 7855 Stellen nicht bleibt. Sie haben den Bericht abgelehnt, weil darin die Ergebnisse der Expertenrunden ignoriert und die Empfehlung zur Stellenzahl auf Personalplanung des Finanzministeriums hingebogen wurden. Ursprünglich sollte der Lenkungsausschuss am Freitag den Berichtsentwurf abschließend beraten. Nun können die Gewerkschaften erneut Stellungnahmen abgeben, die dann einfließen. Auch die Fachreferate des Ministeriums sollen sich nun zur Evaluation äußern dürfen, die unter Feuring von Ministerium ins Polizeipräsidium verlagert wurde. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })