Brandenburg: Praxisnahe Informationen für Mittelständler
Forum „Mittelstand 2003“ in Potsdam findet am 8. Oktober statt
Stand:
Forum „Mittelstand 2003“ in Potsdam findet am 8. Oktober statt Berlin/Potsdam (PNN). Über 2000 Unternehmer und Führungskräfte mittelständischer Betriebe aus den neuen Bundesländern und Berlin sollen die Chance nutzen, sich auf insgesamt 15 Praxisforen über wichtige Mittelstandsthemen zu informieren. Mehr als 20 überregional agierende Unternehmen, Verbände und Organisationen kooperieren bei dieser Veranstaltungsreihe, die mit der zweitägigen „Mittelstand 2003“-Messe und einem Kongress am 21. und 22. November in Berlin ihren Höhepunkt findet. Für Brandenburg findet das Forum am 8. Oktober im Potsdamer Seminaris SeeHotel statt. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Mittelstand mit erfahrenen Mittelstandsexperten zusammen zu bringen, Netzwerke auszubauen und Erfahrungen zu vermitteln. In Workshops und Vorträgen sowie der abschließenden Mittelstandsmesse und Kongress erhalten die Teilnehmer kompetente Antworten auf Fragen zu solchen Themen wie Mittelstandsfinanzierung und -marketing, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Mittelständlern werden wichtige und praxisnahe Informationen sowie die Möglichkeit geboten, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und bestehende zu erweitern. Die Schirmherrschaft für „Mittelstand 2003“ hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Rezzo Schlauch, übernommen. Die Veranstaltungsreihe „Mittelstand 2003“, so Schlauch, „bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine gute Gelegenheit, sich umfassend über die wichtigsten unternehmerischen Themen zu informieren und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Auf diese Weise tragen die zahlreichen Praxisforen mit dazu bei, den ostdeutschen Mittelstand zukunftsfest zu machen.“ Unterstützt wird Mittelstand 2003 von fachkundigen Partnern. So informiert die KfW Mittelstandsbank über aktuelle Förderangebote für mittelständische Unternehmen. Auch die Deutsche Post AG mit ihren bundesweit 30 Direktmarketing Centern ist mit Experten vertreten, ebenso wie das RKW Brandenburg, der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, die Beratergruppe Mittelstand, die Deutsche Telekom, SWOT + Ecker Controlling GmbH sowie regionale Industrie- und Handelskammern.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: