
© foto: dpa
Gesundheitsreport der DAK: Psychische Erkrankungen in Brandenburg auf dem Vormarsch
Die Brandenburger feheln immer häufiger wegen Depressionen oder psychosomatischen Erkrankungen am Arbeitsplatz. Hauptursache für Fehltage bleiben aber Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems.
Stand:
Potsdam - DAK-Versicherte in Brandenburg fehlen häufiger wegen psychischer Erkrankungen. Laut aktuellem Gesundheitsreport der Krankenkasse stieg die Zahl der Fehltage 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent. Im Zeitraum von 2000 bis 2012 nahm die Zahl der Fehltage aufgrund von Depressionen oder psychosomatischer Beschwerden sogar um 151 Prozent zu. Dies sei eine generelle Entwicklung: Während sich 1997 bundesweit nur jeder 50. Erwerbstätige wegen psychischer Beschwerden krankgemeldet habe, sei es 2012 schon jeder 22 gewesen.
Hauptursachen für Fehltage in Brandenburg sind laut DAK aber immer noch Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, des Atmungssystems sowie Verletzungen; erst auf Rang vier folgen psychische Störungen. Der Report basiert auf Daten von 117 000 märkischen DAK-Versicherten. (dpa)
Mehr zum Thema lesen Sie in der FREITAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: