Brandenburg: RADIKALE MUSLIME IN BERLIN
In Berlin gibt es nach Einschätzung der Innenverwaltung rund 4000 bekannte Islamisten. Einschließlich der von ihnen beeinflussten Familienangehörigen werden dieser Gruppe rund 20 000 Personen zugerechnet.
Stand:
In Berlin gibt es nach Einschätzung der Innenverwaltung rund 4000 bekannte Islamisten. Einschließlich der von ihnen beeinflussten Familienangehörigen werden dieser Gruppe rund 20 000 Personen zugerechnet. Zudem soll es in etwa 20 Prozent der Moscheen in der Hauptstadt islamistische Bestrebungen geben, die im Widerspruch zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland stehen. In der Vergangenheit hatten wiederholt extremistische Muslime in Berlin demonstriert oder Veranstaltungen geplant. Zum so genannten Al-Quds-Tag ziehen jährlich mehrere hundert Islamisten in einem anti-israelischen Aufmarsch durch die Hauptstadt. Für Entsetzen sorgten Bilder von Kindern, die bei einem Aufmarsch im April 2002 Gürtel mit Attrappen von Dynamitstangen trugen.
Im September 2004 war in Berlin der „Erste arabischislamische Kongress in Europa“ verboten worden. Radikale Vertreter verschiedener politischer Strömungen wollten bei der Veranstaltung gegen Zionismus und die Besatzung in Palästina und im Irak mobilisieren. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: