zum Hauptinhalt

Brandenburg: Rau zieht ins „Präsidenten-Ei“

Am 30. Juni endet seine Amtszeit / Schloss Bellevue wird Großbaustelle

Stand:

Am 30. Juni endet seine Amtszeit / Schloss Bellevue wird Großbaustelle Berlin - Mit dem Wechsel im Amt des Bundespräsidenten wird Schloss Bellevue in Berlin in den nächsten fünfzehn Monaten zur Großbaustelle. Bundespräsident Johannes Rau wird sein Büro deshalb bis zum Ende seiner Amtszeit am 30. Juni im benachbarten Bundespräsidialamt einrichten – im Berliner Volksmund wegen seiner Form auch „Präsidenten-Ei“ genannt. Dort wird auch das nächste Staatsoberhaupt bis zum Abschluss der Renovierungsarbeit am Schloss arbeiten, berichteten Vertreter des Amtes am Mittwoch in Berlin. Die Bundesversammlung wählt am morgigen Sonntag Raus Nachfolger. Die deutsche Flagge, die bisher auf Schloss Bellevue weht, wenn der Präsident seinen Amtsgeschäften nachgeht, wird jetzt auf dem Präsidialamt zu sehen sein. Die Renovierung im Nord-Flügel des Schlosses ist bereits abgeschlossen. Jetzt werden der Mitteltrakt und der Südflügel des ehemaligen Hohenzollernschlosses aus dem Jahre 1785 komplett saniert. Äußerliche Veränderungen wird es an dem Baudenkmal kaum geben. Das gesamte „Innenleben“ - von der Heizung über die Klimatisierung und die Technik bis zur Gestaltung vieler Räume - wird modernisiert. Die Gesamtkosten liegen bei 26,7 Millionen Euro. Mit dem Umbau wird im Schloss Bellevue auch die bisher vorhandene kleine Dienstwohnung des Bundespräsidenten wegfallen, die Rau bereits nicht mehr genutzt hat. Er wohnt in der Dienstvilla von Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, der sie dem Staatsoberhaupt zur Verfügung gestellt hat. Rau ist inzwischen auf Wohnungssuche, weil er seinen Familiensitz in Berlin behalten will. Der Nachfolger von Rau kann entscheiden, ob er ebenfalls eine Dienstvilla des Bundes oder eine eigene Wohnung beziehen oder behalten will. Zur Verfügung stünden dafür das Gästehaus des Auswärtigen Amtes und die ebenfalls in Berlin-Dahlem gelegene Kanzler-Villa, die Gerhard Schröder nicht nutzt. Während der Generalsanierung von Schloss Bellevue werden große Staatsempfänge im Schloss Charlottenburg stattfinden. Erster Gast wird dort am 21. Juni Neuseelands Generalgouverneurin Silvia Cartwright sein. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })