
© Andreas Klaer
Tagesspiegel Plus
Reagieren, provozieren, viral gehen: So macht die Brandenburger AfD Wahlkampf
Mit Provokation und Bürgernähe macht die AfD in Brandenburg Wahlkampf. Wie die Landespartei mit rassistischen Wahlvideos, Tiktok, Winterfesten und Ostalgie wirbt.
Von Katharina Henke
Stand:
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl zeigt sich die Brandenburger AfD von zwei Seiten: als moderate Kraft, die Sachpolitik machen will, auf Wahlplakaten mit unverfänglichen Botschaften wie „Zeit für Frieden“ und „Zeit für bezahlbare Energie“ wirbt und in Wahlvideos „Zeit, unser Land wieder stark zu machen“ fordert. Und als Partei „mit wirklich radikalen Zuspitzungen und Provokation“, sagt Christoph Schulze.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true