zum Hauptinhalt

Brandenburg: „Rent a Tännschen“

Dieter Krukow aus Hennigsdorf vermietet Weihnachtsbäume zum Mitwachsen

Stand:

Dieter Krukow aus Hennigsdorf vermietet Weihnachtsbäume zum Mitwachsen Von Julia Jester Hennigsdorf. Zu Weihnachten gehört neben Lebkuchen, Spekulatius, Gänsebraten und Christkind auch das familiäre Beisammensein. Was am Festtag auch auf keinen Fall fehlen darf, ist ein Weihnachtsbaum - vor allem nicht, wenn kleine Kinder zur Familie gehören. Die Knirpse wollen ja schließlich an Heilig Abend ihre Geschenke unterm Weihnachtsbaum finden und dann auspacken, was Knecht Ruprecht gebracht hat. Und wo sollte er die vielen Sachen denn hinlegen, wenn nicht unter einen glitzernd geschmückten Nadelbaum. Viele Brandenburger Familien warten bis kurz vor Weihnachten, um dann irgendwo einen Baum zu kaufen. Der steht dann ein oder zwei Wochen im Wohnzimmer und jeden Tag muss gesaugt werden, weil die Nadeln in der ganzen Wohnung zu finden sind. Das traurige Ende übernimmt die städtische Müllabfuhr, die den grünen Gesellen entsorgt. Aber das muss nicht so sein. Seit 1995 gibt es in Hennigsdorf eine Möglichkeit, den ganz persönlichen Weihnachtsbaum zum Fest zu bekommen - jedes Jahr den gleichen und immer schön gepflegt. Die Baumschule von Dieter Krukow bietet die Aktion „Rent a Tännschen“. Bei ihm können Familien einen Baum mit Wurzeln kaufen und nach Weihnachten wieder zurückbringen. Das ganze Jahr über werden die mit Namen versehenen und wieder eingepflanzten Weihnachtsbäume von den Mitarbeitern der Baumschule gehegt und gepflegt. Und zum nächsten Weihnachtsfest können sich die Familien dann wieder „ihren“ Baum abholen. Besonders interessant für Kinder ist, dass sie quasi mit der Fichte oder Tanne „wachsen“ können. Denn die Bäumchen werden so ausgesucht, dass sie im ersten Jahr die gleiche Größe haben wie die Kleinen. Und da Kinder und Bäume durchschnittlich gleich schnell wachsen - etwa sechs Zentimeter pro Jahr - können sie zusammen „groß werden“. Dieter Krukow findet für jede Familie den passenden Weihnachtsbaum. So bekam eine Familie mit Zwillingen einen Baum mit Doppelkrone. Um die 200 Kunden hat Krukow, die Jahr für Jahr ihren Baum abholen, wiederbringen und für die Pflege das Jahr über 19 Euro bezahlen. Damit deckt der Landschaftsgärtner gerade mal die anfallenden Kosten. Aber für ihn steht im Vordergrund, dass der Baum am Leben bleibt. Und im Endeffekt ist der gemietete Baum auch nicht viel teurer, als ein gekaufter. Wenn er dann irgendwann doch zu groß für das Wohnzimmer ist, könnten ihn die Kunden ja im eigenen Garten einpflanzen, rät Krukow. Fast alle „Stammkunden“ haben ihren Weihnachtsbaum dieses Jahr schon nach Hause geholt. Für neue „Rent a Tännschen“-Kunden stehen noch 20 bis 30 Tannen und Fichten bereit. Wer also ab künftig lieber einen lebenden Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer stellen möchte, der muss nur nach Hennigsdorf fahren. Baumschule Dieter Krukow, Ruppinerstr. 4 an der Havelbrücke, 16761 Hennigsdorf, Telefonnummer 03302/801332.

Julia Jester

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })