Brandenburg: Revision nach Mordkomplott ohne Erfolg Lebenslange Haftstrafen sind rechtskräftig
Berlin - Es war ein Mordkomplott, das fünf Angeklagte gegen die Pferdewirtin Christin R. geschmiedet hatten und brutal in die Tat umsetzten.
Stand:
Berlin - Es war ein Mordkomplott, das fünf Angeklagte gegen die Pferdewirtin Christin R. geschmiedet hatten und brutal in die Tat umsetzten. Nun ist das Urteil des Landgerichts Berlin – viermal lebenslang, einmal 14 Jahre und sechs Monate – rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen von vier der Angeklagten mit Beschluss vom 2. März als offensichtlich unbegründet verworfen, wie nun mitgeteilt wurde.
Bei zwei der Angeklagten, dem Lebensgefährten des Opfers und seiner Mutter, hatte das Gericht zudem die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Sie waren die Drahtzieher und wollten sich an millionenschweren Lebensversicherungen bereichern, die sie für die junge Frau abgeschlossen hatten. Die fünfte Angeklagte, bei der das Gericht von einer lebenslangen Freiheitsstrafe abgesehen hatte, hatte gestanden und dazu beigetragen, dass ihre Mittäter verurteilt werden konnten. Anders als ihre vier Komplizen hat sie das Urteil nicht angefochten.
Das Opfer Christin R. hatte ihrem Lebensgefährten, dem Springreiter Robin H., vertraut. Der aber schmiedete mit seiner Mutter Cornelia H. ein Mordkomplott. Sie unternahm als Erste einen Anschlag auf die junge Frau, rammte ihr ein Messer in den Rücken und behauptete später, sie habe einen Blackout gehabt. Christin R. überlebte die Attacke – ebenso wie den nächsten Mordversuch. Robin H. brachte Tanja L., eine Verkäuferin, dazu, sich in ihn zu verlieben und ihm zu vertrauen. Auf seine Initiative hin versuchte sie, die Pferdewirtin zu vergiften. Das Gift wirkte nicht.
Tanja L. war diejenige, die im Prozess aussagte und ihre Mittäter belastete. Nach dem gescheiterten Giftanschlag heuerte L. mit Hilfe ihres Bruders, des vierten Angeklagten, einen Bekannten als Auftragskiller an. Dieser erdrosselte sein Opfer bei einem Treffen, bei dem Tanja L. als Lockvogel diente. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: