zum Hauptinhalt

Brandenburg: Rot-rot erarbeitet Novelle von Hochschulgesetz

Die Landesregierung hat am Dienstag nach Angaben einer Sprecherin einen Bericht zu möglichen Änderungen im Brandenburgischen Hochschulgesetz beraten und verabschiedet. An Brandenburger Hochschulen sind bereits über 90 Prozent der Diplom- und Magisterstudiengänge auf Bachelor und Master umgestellt.

Stand:

Die Landesregierung hat am Dienstag nach Angaben einer Sprecherin einen Bericht zu möglichen Änderungen im Brandenburgischen Hochschulgesetz beraten und verabschiedet. An Brandenburger Hochschulen sind bereits über 90 Prozent der Diplom- und Magisterstudiengänge auf Bachelor und Master umgestellt. Nach dem Bildungsprotesten 2009 sieht nun aber auch die Regierung Verbesserungsbedarf. Der Zugang zum Master-Studium soll flexibler gestaltet werden, die Festlegungen zur Regelstudienzeit und zum Teilzeitstudium müssten angepasst werden. Zudem müsste bei Hochschul- und Studiengangwechsel gewährleistet sein, dass Module gegenseitig anerkannt werden. Eine Änderung des Hochschulgesetzes dazu werde – unter Beteiligung aller Betroffenen – vom Wissenschaftsministerium erarbeitet. Gleichzeitig soll auch die Hochschulprüfungsverordnung geändert werden, die viele für Studierenden bedeutende Regelungen enthält. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })