zum Hauptinhalt

Brandenburg: Rot-Rot hält an Zahlung für Landgestüt fest

Potsdam - In der Diskussion über die Finanzierung der Neustädter Gestüte durch das Land Brandenburg haben sich Vertreter von SPD und Linke für den vollen Erhalt der Zuschüsse ausgesprochen. „Wir werden unsere Fraktionsmitglieder auffordern, die beantragten 2,15 Millionen Euro in den nächsten Haushaltsabstimmungen zu bewilligen“, sagte der finanzpolitische Sprecher der Linke-Fraktion, Christian Görke, am Donnerstag in Neustadt (Ostprignitz-Ruppin).

Stand:

Potsdam - In der Diskussion über die Finanzierung der Neustädter Gestüte durch das Land Brandenburg haben sich Vertreter von SPD und Linke für den vollen Erhalt der Zuschüsse ausgesprochen. „Wir werden unsere Fraktionsmitglieder auffordern, die beantragten 2,15 Millionen Euro in den nächsten Haushaltsabstimmungen zu bewilligen“, sagte der finanzpolitische Sprecher der Linke-Fraktion, Christian Görke, am Donnerstag in Neustadt (Ostprignitz-Ruppin). Die Arbeit der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt stärke den Wirtschaftsstandort Brandenburg. Ähnlich äußerte sich auch die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Klara Geywitz.

Die Finanzierung des Gestüts war bereits mehrmals Streitpunkt bei Haushaltsberatungen. Einige Kritiker sind der Meinung, eine Pferdezucht sollte nicht staatlich gefördert werden. Das Gestüt habe jedoch auch eine regionalpolitische Bedeutung, betonte dagegen der Linke-Politiker Görke. „Drei Pferde sichern hier einen Arbeitsplatz.“ Besonders hervorzuheben sei zudem auch die touristische Bedeutung und das Engagement für die Bildung. So könnten Jugendliche einer Neustädter Gesamtschule Reitunterricht als normales Fach wählen. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })